Medizinischer Leistungsumfang
Ich nehme mir für jeden Ihrer Besuche mindestens 30 Minuten Zeit. Dabei wird von mir Ihre Krankengeschichte genau erhoben. Es folgt eine umfassende Untersuchung und nach verständlicher Aufklärung über die Ursache Ihrer Beschwerden wird gemeinsam ein vernünftiger Therapieplan zusammengestellt. Manchmal ist das Einholen zusätzlicher Befunde wie Röntgen, MR-Tomografie, Nervenleitgeschwindigkeit usw. notwendig.
Als Facharzt für Orthopädie bin ich für alle Erkrankungen und Probleme des Bewegungsapparates zuständig und auch ausgebildet, Sie nach dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft zu behandeln.
Durch meine Zusatzausbildung zum Sportorthopäden kann ich darüber hinaus besonders auf Athleten und Hobbysportler eingehen.
Meine Ausbildung in Manueller Medizin (Chirotherapie) erlaubt mir auch, umfassend auf Störungen Ihres Rückens eingehen zu können. Neben klassischen Rückentherapien bitte ich auch Ultraschall-gezielte Infiltrationen an der Wirbelsäule an. Damit beseitigte Schmerzen auch nicht wieder kommen, verfügt die Ordination über ein Rückentherapie-Center mit modernsten Dr-Wolff-Geräten.
Im Zweifel, ob bereits empfohlene Operationen wirklich notwendig sind, oder auch mit nicht-operativen Methoden eine Verbesserung / Beseitigung der Beschwerden möglich ist, stehe ich auch gerne für eine ehrliche Zweitmeinung zur Verfügung. Sollte trotzdem eine Operation unumgänglich sein, führe ich diese entweder selbst durch oder Sie werden an ausgezeichnete Spezialisten und Spezialistinnen weiterempfohlen.
Als ehemaliger Leiter der Knorpelambulanz der Orthopädischen Universitätsklinik beschäftige ich mich speziell mit der Behandlung von Knorpelschäden und Arthrose.
Zusätzliches medizinisches Angebot in der Privatordination
Univ.-Prof. Dr. Dorotka - medCLINIC
Physiotherapie
Medizinische Trainingstherapie
Rückentherapiecenter nach Dr. Wolff
EMS-Training
Traditionell chinesische Medizin
Faszientherapie
Stoßwellentherapie
Magnetfeldtherapie
Infusionsbehandlungen
Arthrosetherapie
Hauseigener Bandagist
Fußdruckmessung
Lauftraining